„Wer ich bin“
Jahrgang 1959
2 Söhne: *1991; *1993 – †2016
Neben der Arbeit beschäftige ich mich am liebsten mit …
… zuerst einmal Nichtstun: Die Sonne genießen, am liebsten in meiner Hängematte im ländlichen Garten samt Funkloch, das ich bei Bedarf „füllen“ kann.
…Büchern: früher sehr viel englischsprachige Krimis im Original, skandinavische in Übersetzung; jetzt zunehmend Romane und natürlich spannende Fachliteratur.
…Musik: ich singe in einem engagierten Chor mit lauter netten Leuten, so dass jedes Konzert in ein Fest ausartet und wir uns auch außerhalb des Singens etwas zu sagen haben; dazu in zwei kleine(re)n Ensembles: ich liebe Mehrstimmigkeit in der Musik, auch improvisierte, aber bitte harmonisch: Free Jazz ist nicht meine Welt.
…Sport: bei schönem Wetter walke ich gerne am Teltowkanal entlang Richtung Süden – bei schlechtem tue ich es ungern und seltener – dann gehe ich halt schwimmen :o) – oder mache Krafttraining zuhause oder im Studio, wenn ich mich überwinden kann; auch YinYoga und Meditation gehören zu meinem täglichen Programm.
…Freundinnen und Freunden zum Reden, Nachdenken – gern auch in Bewegung -, Lachen, Essen, Spielen…