Konzeption, Organisation und Durchführung von Trainingsmaßnahmen und Seminaren
Knapp dreißig Jahre war meine Selbständigkeit stark von diesem Schwerpunkt geprägt, während sich das Einzelcoaching etwa zehn Jahr später zu einem eigenen Format und Schwerpunkt entwickelt hat, besonders in Form der Coaching-Sprechstunden. Mittlerweile biete ich zwar keine Arbeit mit größeren Gruppen mehr an, aber unten erfahren Sie einiges über meine frühere Herangehensweise, die sich jetzt auch in meinen Coachings wiederfindet.
In der Regel arbeite ich – damals wie heute – mit einem Baukastensystem verschiedener Input- und Übungsteile, aus dem ich je nach Zielgruppe und aktueller Thematik die passenden Elemente auswähle.
Inhaltliche Schwerpunkte der Seminare und Trainings waren die Verständigung mit Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden, Mitarbeitenden und anderen. Dazu kam häufig die Auseinandersetzung mit der eigenen Einstellung und dem daraus folgenden Verhalten.
Daraus ergaben sich Themen für unterschiedliche Veranstaltungen, zum Beispiel:
- Konflikt als Chance
- Führung & Zusammenarbeit
- Umgang mit Macht, Einflussnahme und Durchsetzung
- Rhetorik, Gesprächsführung und Kommunikation
- Schwierige Mitarbeitergespräche
- Stress erkennen, vermeiden und bewältigen
- Zeit- und Selbstmanagement
- Selbstsicherheit, Selbstmarketing und Durchsetzung
- Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- weitere Themen auf Anfrage